Terminkalender für das Jahr 2021
Der Terminkalender für das Jahr 2021 ist fertiggestellt und kann in der Rubrik „Termine“ heruntergeladen werden.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Frau Moenck hat 9 Einträge verfasst.
Der Terminkalender für das Jahr 2021 ist fertiggestellt und kann in der Rubrik „Termine“ heruntergeladen werden.
Der Lehrgang für angehende Verkehrspiloten / Verkehrsflugzeugführer vom 18.01.2021 bis 27.01.2021 umfasst 25 Stunden theoretischen Unterricht und Übungen sowie 20 Stunden praktische MCC-Ausbildung. Der Simulator ist als STD FNPT II MCC in der Konfiguration „KingAir 200BE“ zertifiziert.
Die Ausbildung CB-IR und EIR vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten des Instrumentenflugs in vereinfachtem Umfang. Der Nahunterricht zum modularen Fernkurs findet am 23.01.+24.01.2021 in den Schulungsräumen der Flugschule ARDEX auf dem Flugplatz in Kyritz statt.
Das nächste AZF Training findet in den Schulungsräumen in Kyritz an den Tagen 05.+06.+12.+13.+19. September 2020 jeweils ab 10:00 Uhr statt. Das AZF benötigen Verkehrspiloten und jeder der eine Instrumentenflugberechtigung erwerben möchte. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie weitere Details.
Der nächste Ausbildungsbeginn für den Verkehrsflugzeugführer / Verkehrspilot im Direktunterricht ab initio ATPL(A) startet am 01.09.2020 in den Schulungsräumen der Flugschule ARDEX in Berlin – Steglitz, Schützenstr. 21a / Ecke Rugestraße mit dem Theorieunterricht. Auf unserer Website www.flugschule-ardex.de/atpl-ab-initio können Sie sich gern zur Ausbildung informieren. Nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf und erfahren weitere […]
Der Fluglehrerlehrgang beginnt am 01.02. und endet mit der Prüfung am 07.03.2021. Der Kurs (inklusive Prüfung und 4 Reservetagen) findet in den Schulungsräumen der Flugschule ARDEX auf dem Verkehrslandeplatz Kyritz statt. Wir bilden seit 1995 Fluglehrer aus und freuen uns darauf auch Sie auszubilden. Erfahren Sie mehr und nehmen Kontakt mit uns auf.
Nach dem erforderlichen Stop der praktischen Ausbildung durch die Corona-Krise hat die Flugschule ihren Betrieb wieder aufgenommen. Unter Einhaltung der ARDEX Hygienevorschriften können nun Schulflüge, Charterflüge und Rundflüge wieder wie gewohnt stattfinden. Theorieunterricht vor Ort in Kyritz kann nur im begrenzten Ausmaß stattfinden, deshalb wird der Großteil des Theorieunterrichts im Online-Format (per ZOOM-Session) durchgeführt. Haben […]
Auf der Internetseite der Bundesnetzagentur befindet sich der folgende Hinweis: „Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den damit verbundenen Vorgaben und Empfehlungen der Bundesregierung zur Vermeidung sozialer Kontakte, setzt die Bundesnetzagentur die Prüfungen zum Erwerb von Flugfunkzeugnissen vorerst auf unbestimmte Zeit aus. Informationen zur Wiederaufnahme von Prüfungen zum Erwerb von Flugfunkzeugnissen finden Sie zum gegebenen Zeitpunkt […]
Die Vorsichtsmaßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus haben zur Folge, dass sowohl die Antragsteller als auch das Luftfahrt-Bundesamt selbst auf große Schwierigkeiten stoßen, die vorgeschriebenen Fristen bei der betrieblichen Aufsicht und für die Verlängerung von Verwaltungsakten wie Lizenzen, Berichtigungen, Genehmigungen oder Zertifikaten einzuhalten. Nach Rücksprache mit dem BMVI setzt das Luftfahrt-Bundesamt unter Anwendung des Artikels 71(1) […]
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.